Die Stimme der Seniorinnen und Senioren im Kanton Zürich

Aktuelles

28. Aug. 2025

Künstliche Intelligenz im Alltag

Künstliche Intelligenz ist ein Begriff, den wir heutzutage überall hören. Aber w…

6. Okt. 2025

Erinnerungen, die davonfliegen

Am 21. September war Welt-Alzheimertag. Der «Tag der offenen Tür» im auf Demenz …

6. Okt. 2025

Gartenprojekt «Blütenzeit» – vereint Natur, Kunst und Gemeinschaft

Wenn Blumen Erinnerungen wecken: Im Rahmen des Projekts «Blütenzeit» gestalten u…

1. Okt. 2025

Grossaufmarsch an der Alterskonferenz zum Thema KI

Künstliche Intelligenz beherrscht zunehmend den Alltag – auch jener der Seniorin…

22. Sep. 2025

Täter nutzen Gutgläubigkeit aus

Seniorinnen und Senioren geraten vermehrt ins Visier einer Täterschaft mit krimi…

22. Sep. 2025

Gesundheitsdaten sind jederzeit abrufbar

Das elektronische Patientendossier ist eine Sammlung wichtiger persönlicher Gesu…

16. Sep. 2025

Gleichgewichtstraining

Sind Sie zwischen 60 und 100 Jahre alt und denken Sie manchmal über Ihr Gleichge…

Aktuelle Ausgabe

Ausgabe N° 3 | 2025
Die Stimme der Seniorinnen und Senioren im Kanton Zürich

Die Stimme der Seniorinnen und Senioren im Kanton Zürich

Kurzzeitpflege als wertvolle Entlastung

Manchmal kann die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen vorübergehend nich…

Teil 2

Keine Angst vor Hilfsmitteln

Das Angebot an Gadgets, die einem die Arbeit erleichtern sollen, ist gross. Doch…

Teil 2

Sind Sie schon Mitglied?

Mitglied werden